Posts

Splinterlands - A magically good Lineup with Lorkus [ENG/DE]

8 comments·0 reblogs
flummi97
67
0 views
·
min-read

Englisch Banner.png

Titelbild.png


The theme of this week's Community Engagement Challenge is to write about your favorite lineup and share a battle about it. I definitely have some great lineups and strategies in the current Modern meta that I could write about. However, I was able to settle on one that I've only recently been able to play at all.

Because I just recently bought the key card for this strategy. The card wasn't cheap, but I realized very quickly that it was definitely worth the price. The card in question is Lorkus! Most of you should already know that this Archon is very strong, so a single copy cost me a respectable $41. Unsurprisingly, due to the high price, I left it at the single copy and play him on the first level.

Buy Lorkus.PNG

In my battle, I want to show you how I prefer to use Lorkus. Of course, I will also talk about the individual cards that I use in this lineup. Have fun reading!


Rulesets, Manacap and Splinters:

In my battle, only the ruleset Aim True was active, which is rather irrelevant for the strategy I chose. It doesn't influence it positively, but not really negatively either.

The mana cap of 37 is in the medium to high range. Less mana should not be available for my strategy, more would be better. But it is still possible to use my strategy here.

As already mentioned, I will use Lorkus as an Archon for my strategy. Therefore, it is optimal that the Fire and Death Splinter is available.


Lineup and Strategy:

PositionCardExplanation
ArchonLorkus.PNGIn my strategy, Lorkus is supposed to buff the magic attackers as an Archon. In most cases, I use the first alternative with the abilities Life Leech and Affliction, but the second alternative can also be chosen if necessary.
#1Halfling Refugee.PNGWith Halfling Refugee I chose a very cheap tank for the first position. With a bit of luck with the Weary ability, he can even deal some damage.
#2Grifzi.PNGGrifzi has no special function in my lineup. He only serves as a gap filler, since I still had mana left.
#3Helheim Demong.PNGThanks to the Taunt ability, I have another tank in Helheim Demon, but this one is used in the back position. He's the first card to benefit from the magic attack buff.
#4Arachne Weaver.PNGIn the fourth position I have placed one of the strongest supporter cards, namely Arachne Weaver. The ability Corrupted Healing potentially heals my entire lineup.
#5Barashkukor.PNGBarashkukor clearly takes on the role of damage dealer in my strategy. The card is quite expensive to play, but the five magic attacks are very valuable for this strategy.

The heart of my strategy is basically the last three cards: Helheim Demon, Arachne Weaver, and Barashkukor. The idea is to spread out the damage on my lineup a bit with Helheim Demon and the ability Taunt so that Arachne Weaver can utilize the full potential of her healing. The magic attack buff also turns these cards into pretty strong attackers. Since, as already mentioned, I usually choose the first alternative of Lorkus, my magic attackers can also get good life points through the Life Leech ability.


Battle:

Click on the picture to replay the battle

My opponent unfortunately chose a strategy that somewhat counters mine, as Nomos can significantly weaken my magic attackers, which my opponent did. Honestly, though, the rest of his lineup doesn't look particularly dangerous and I don't quite know what his goal was with it.

Unsurprisingly, I went with the first variant of Lorkus and gave Arachne Weaver and Barashkukor the abilities.

Click on the picture to replay the battle

After the first round, my opponent's tank was already defeated. In addition, my monster cards with the Life Leech ability have already gained life points and the Corrupted Healing ability has healed my monsters, so I haven't had any losses yet.

Click on the picture to replay the battle

After the second and third rounds, the opponent's lineup is decimated and there's not much standing in the way of my victory. Thanks to the good balance of healing but also high damage, I still have no losses in my lineup.

Unsurprisingly, I was able to win the battle a little later.

GG to my opponent @pitersons!

I noticed that the new battle result screen is not ideal for blogs like this, as the name of the opponent and the respective rating are not displayed. I like the new screen, but perhaps this should be incorporated in the future.


Last Words:

Magic attack has always been strong and thanks to Lorkus it is even better. That's one of the things that makes this strategy so strong, especially because it's not just offensively oriented, but can also score points on defense thanks to the healing. I didn't choose any cards from the Fire Splinter in this battle because they just didn't fit in, but they can be very helpful in other matchups.

But I've written enough now, it's up to you. What do you think of this strategy and this lineup? And how strong do you think Lorkus is? I would be very happy to hear from you in the comments. As always, the @commentrewarder service is activated. Thanks for reading this far and have a great time! 😊




Deutsch Banner.png

Titelbild.png


Das Thema der Community Engagement Challenge dieser Woche ist es, über seine Lieblings Lineup zu schreiben und ein Battle dazu zu teilen. Ich habe definitiv einige tolle Aufstellungen und Strategien in der aktuellen Modern Meta, über die ich schreiben könnte. Jedoch konnte ich mich auf eine festlegen, die ich erst seit kurzem überhaupt spielen kann.

Denn ich hab erst kürzlich die Schlüsselkarte für diese Strategie gekauft. Die Karte war nicht billig, aber ich hab doch sehr schnell gemerkt, dass es der Preis definitiv wert war. Es handelt sich hierbei um Lorkus! Die meisten von euch sollten bereits wissen, dass dieser Archon sehr stark ist dementsprechend, hat mich ein einzelnes Exemplar stolze 41$ gekostet. Wenig überraschend habe ich es, aufgrund des hohen Preises, bei dem einzelnen Exemplar belassen und spiele ihn auf dem ersten Level.

Buy Lorkus.PNG

Wie ich Lorkus am liebsten einsetze, möchte ich euch in meinem Battle zeigen. Dabei werde ich natürlich auch auf die einzelnen Karten eingehen, die ich in dieser Aufstellung verwende. Viel Spaß beim Lesen!


Rulesets, Manacap und Splinters:

In meinem Battle war lediglich das Ruleset Aim True aktiv, was für meine Strategie, die ich gewählt habe, eher irrelevant ist. Es beeinflusst sie nicht positiv aber auch nicht wirklich negativ.

Das Manacap ist mit 37 eher im mittleren bis hohen Bereich anzusiedeln. Weniger Mana für meine Strategie sollte nicht verfügbar sein, mehr wäre besser. Aber es ist trotzdem noch möglich, hier meine Strategie anzuwenden.

Wie bereits erwähnt, werde ich als Archon Lorkus für meine Strategie verwenden. Daher ist es optimal, dass das Fire und Death Splinter verfügbar ist.


Lineup und Strategie:

PositionKarteErklärung
ArchonLorkus.PNGLorkus soll in meiner Strategie als Archon die Magic Attacker buffen. In den meisten Fällen verwende ich dann die erste Alternative mit den Abilities Life Leech und Affliction, aber gegebenenfalls kann auch die zweite Alternative gewählt werden.
#1Halfling Refugee.PNGMit Halfling Refugee habe ich einen sehr billigen Tank für die erste Position gewählt. Mit etwas Glück bei der Ability Weary kann er sogar noch den ein oder anderen Schaden austeilen.
#2Grifzi.PNGGrifzi hat keine besondere Funktion in meinem Lineup. Er dient lediglich als Lückenfüller, da ich noch Mana übrig hatte.
#3Helheim Demong.PNGDank der Ability Taunt habe ich mit Helheim Demon einen weiteren Tank, der aber in der hinteren Position eingesetzt wird. Er ist die erste Karte, welche von dem Magic Attack Buff profitiert.
#4Arachne Weaver.PNGAuf der vierten Position habe ich eine der stärksten Supporter Karten, nämlich Arachne Weaver platziert. Durch die Ability Corrupted Healing wird potentiall mein gesamtes Lineup gehealt.
#5Barashkukor.PNGBarashkukor nimmt in meiner Strategie deutlich die Rolle des Damage Dealers ein. Die Karte ist zwar ziemlich teuer zu spielen, jedoch sind die fünf Magic Attack sehr wertvoll für diese Strategie.

Das Herzstück meiner Strategie sind im Grunde genommen die drei letzten Karten: Helheim Demon, Arachne Weaver und Barashkukor. Die Idee ist, den Damage auf meine Aufstellung durch Helheim Demon und die Ability Taunt etwas zu verteilen, sodass Arachne Weaver das ganze Potential ihrer Healing ausschöpfen kann. Durch den Magic Attack Buff werden diese Karten außerdem zu ziemlich starken Angreifern. Da ich, wie bereits erwähnt, meistens die erste Alternative von Lorkus wähle, können meine Magic Attacker durch die Ability Life Leech auch noch gut Lifepoints dazubekommen.


Battle:

Click on the picture to replay the battle

Mein Gegner wählte unglücklicherweise eine Strategie, die meine etwas kontert, denn Nomos kann meine Magic Attacker deutlich schwächen, was mein Gegner auch getan hat. Ehrlicherweise sieht der Rest seiner Aufstellung aber nicht besonders gefährlich aus und ich weiß nicht ganz, was sein Ziel damit war.

Ich habe mich wenig überraschend für die erste Variante von Lorkus entschieden und habe Arachne Weaver und Barashkukor die Abilities gegeben.

Click on the picture to replay the battle

Nach der ersten Runde wurde der Tank meines Gegners bereits besiegt. Außerdem haben meine Monsterkarten mit der Ability Life Leech bereits Lebenspunkte dazugewonnen und die Ability Corrupted Healing hat meine Monster geheilt, sodass ich noch keine Verluste zu verzeichnen hatte.

Click on the picture to replay the battle

Nach der zweiten und dritten Runde ist das gegnerische Lineup stark dezimiert und meinem Sieg steht nicht mehr viel im Weg. Aufgrund der guten Balance von Healing aber auch hohen Schaden habe ich außerdem immer noch keine Verluste in meiner Aufstellung.

Wenig überraschend konnte ich das Battle wenig später für mich entscheiden und gewinnen.

GG an meinen Gegner @pitersons!

Hier ist mir aufgefallen, das der neue Battle Result Screen für solche Blogs nicht optimal ist, da der Name des Gegners und das jeweilige Rating nicht angezeigt wird. Ich mag die Neuerung dieses Screens, aber das sollte in Zukunft vielleicht noch mit eingearbeitet werden.


Letzte Worte:

Magic Attack war schon immer stark und dank Lorkus wird dieser nochmal verbessert. Das macht diese Strategie unter anderem so stark, vor allem weil sie nicht nur offensiv ausgerichtet ist, sondern dank dem Healing auch in der Defensive punkten kann. Ich habe in diesem Battle keine Karten aus dem Fire Splinter gewählt, da sie einfach nicht reingepasst haben, aber in anderen Matchups können diese sehr wohl hilfreich sein.

Ich habe jetzt aber genug geschrieben, ihr seid gefragt. Was haltet ihr von dieser Strategie bzw. diesem Lineup? Und wie stark findet ihr Lorkus? Über einen Austausch in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen. Wie immer ist der Service von @commentrewarder aktiviert. Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und ich wünsche euch eine gute Zeit! 😊

BannerBlog.png

Why I'm blogging about Splinterlands?
I want to increase the growth of my Hive and Splinterlands account with the rewards of blogging about my experiences, tactics and much more on Splinterlands.
Not playing Splinterlands yet?
You can use my link to sign in. Write me a message or a comment under this post and I will help you to start!