Posts

Idar-Oberstein - Edelsteinstadt im grünen Kleid 🔸 Idar-Oberstein – A Gemstone City Draped in Green (de/en) # 57

57 comments·0 reblogs
vanje
70
0 views
·
min-read

Ankommen – Zwischen Fluss und Hügeln

Unser letzter Stopp auf unserer kleinen Reise durch Rheinland-Pfalz führte uns nach Idar-Oberstein. Schon bei der Anfahrt fiel mir auf, wie sanft sich die Stadt in die Landschaft schmiegt, eingerahmt von bewaldeten Hügeln und durchzogen von der schmalen Idar.

Our final stop on our little journey through Rhineland-Palatinate took us to Idar-Oberstein. Even as we approached, I noticed how gently the town nestles into the landscape, framed by forested hills and crossed by the narrow Idar River.

image.png🔸Ein stilles Willkommen am Rand von Idar-Oberstein, wo die Stadt sanft in die Natur übergeht.🔸A quiet welcome on the edge of Idar-Oberstein, where town and nature gently merge.

Unser Wohnmobilstellplatz lag idyllisch direkt am Fluss, am Rande der Stadt. Die ersten Schritte hinaus in den Nachmittag – begleitet vom leisen Plätschern des Wassers – fühlten sich an wie ein Ankommen nicht nur in der Stadt, sondern auch ein Stück weit bei mir selbst. Ein kleines technisches Missgeschick am Parkscheinautomaten – ein leeres Ticket trotz korrekter Buchung – brachte uns kurz zum Schmunzeln. Solche kleinen Unvollkommenheiten machen Reisen manchmal erst richtig lebendig.

Our camper van pitch lay idyllically right by the river, on the edge of town. Those first few steps into the afternoon — accompanied by the gentle murmur of the water — felt like arriving not just in the town, but also, in a way, in myself. A small technical glitch at the parking meter — a blank ticket despite a proper booking—gave us a brief chuckle. It's those little imperfections that sometimes make traveling truly come alive.

image.png🔸Ein Pfad schlängelt sich entlang des Isarbachs, mal durch lichten Wald, mal am Wasser entlang. Die Stille des Weges, das sanfte Gluckern des Bachs – es fühlt sich an wie ein erster Atemzug nach dem Ankommen.🔸A path winds alongside the Isar stream, at times through light woodland, at times tracing the water’s edge. The quiet of the trail, the gentle gurgling of the brook—it feels like a first deep breath after arriving.

Die Stadt der funkelnden Steine The City of Sparkling Stones

Idar-Oberstein – eine Stadt, deren Geschichte tief in Stein und Handwerk verwurzelt ist. Über 600 Jahre prägt die Edelsteinschleiferei das Leben hier. In den engen Gassen, in den liebevoll dekorierten Schaufenstern, spürt man, dass diese Tradition mehr ist als nur ein Wirtschaftszweig – sie ist Herzschlag und Geschichte zugleich.

Idar-Oberstein — a town whose history is deeply rooted in stone and craftsmanship. For over 600 years, gemstone cutting has shaped life here. In the narrow lanes, in the lovingly decorated shop windows, you feel that this tradition is more than just an industry — it is both heartbeat and history.

c2.png🔸Beim Spaziergang durch die Stadt schweifte unser Blick über liebevoll erhaltene Fassaden, glitzernde Schaufenster und kleine Gassen. Die Fußgängerzone wirkt wie eine Bühne für all die Geschichten, die in Idar-Oberstein im Stein verborgen liegen.🔸As we wandered through the town, our eyes took in lovingly preserved facades, glittering shop windows, and narrow alleys. The pedestrian zone felt like a stage for the many stories that lie hidden in Idar-Oberstein’s stones.

Beim Bummeln durch die Stadt bewunderten wir kunstvolle Schmuckstücke: Mal opulent, mal filigran, mal kühn modern. Jeder Laden, jede kleine Galerie schien eine eigene Geschichte zu erzählen. Und während wir uns treiben ließen, überkam mich eine Welle von Erinnerungen: An meine Jugendzeit, als Händler bei einem guten Freund ihrer Leidenschaft für Schmuck nachgingen. Seine Eltern führten ein Uhren- und Schmuckgeschäft – ein Ort voller funkelnder Geheimnisse. Damals war die Welt größer, lauter, voller Möglichkeiten. Heute blickte ich mit stillerer Freude auf diese Welt: nicht weniger faszinierend, nur irgendwie gewachsener, ruhiger.

While strolling through town, we admired intricate pieces of jewelry: sometimes opulent, sometimes delicate, sometimes boldly modern. Every shop, every small gallery seemed to tell its own story. And as we let ourselves drift, a wave of memories washed over me: of my youth, when traders at a good friend’s place pursued their passion for jewelry. His parents ran a watch and jewelry store - a place full of sparkling secrets. Back then, the world felt bigger, louder, full of possibilities. Today, I looked at that world with a quieter joy: no less fascinating, just somehow more grounded, more still.

image.png🔸Vor dem imposanten Börsenhochhaus erhebt sich die Edelsteinkugel – ein sechs Meter hoher Brunnen aus Edelstahl, in den neun große Edelsteine wie Achat, Rosenquarz und Sodalith eingelassen sind. Sie symbolisiert die weltweite Verbundenheit Idar-Obersteins mit den Edelsteinfundländern. Im Hintergrund ragt das 75 Meter hohe Börsenhochhaus empor, das von 1974 bis 2011 Sitz der Diamant- und Edelsteinbörse war und bis heute das Stadtbild prägt.🔸In front of the imposing Exchange Tower stands the Gemstone Globe—a six-meter-high fountain made of stainless steel, embedded with nine large gemstones such as agate, rose quartz, and sodalite. It symbolizes Idar-Oberstein's global connection to gemstone-producing countries. In the background, the 75-meter-high Exchange Tower rises, which served as the seat of the Diamond and Gemstone Exchange from 1974 to 2011 and continues to shape the city's skyline.

Die Historische Weiherschleife – Handwerk zum Greifen nah The Historic Weiherschleife – Craftsmanship You Can Feel

Wer tiefer eintauchen möchte, kann in der Historischen Weiherschleife erleben, wie rohe Steine in kunstvolle Schmuckstücke verwandelt werden.
Es ist ein fast meditatives Schauspiel: Das Schleifen, das Polieren, das geduldige Herausarbeiten der inneren Schönheit eines unscheinbaren Steins – eine stille Lektion über Geduld, über den Wert von Handwerk und darüber, dass wahre Schönheit oft erst im Werden sichtbar wird.

For those who want to dive deeper, the Historic Weiherschleife offers a chance to experience how raw stones are transformed into works of art.
It’s a nearly meditative spectacle: the grinding, the polishing, the patient uncovering of the hidden beauty inside an unassuming stone — a quiet lesson in patience, in the value of craftsmanship, and in how true beauty often only reveals itself in the process of becoming

c1.png🔸Zwischen Fachwerk und Glas erzählt dieser Ort von echter Handarbeit: Die alte Schleife, einst von Wasserkraft angetrieben, trifft hier auf das moderne Gebäude – ein stiller Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Tradition und Weitergabe.🔸Between timber beams and glass walls, this place tells a story of true craftsmanship. The old mill, once powered by water, meets the modern structure in a quiet dialogue between past and present, between tradition and its continuation.

Ein Hauch von Vergangenheit – und eine Stadt im WandelA Touch of the Past – And a Town in Transition

Es war erst mein zweiter Besuch in Idar-Oberstein. Beim ersten Mal – viele Jahre zuvor – war die Stadt lebendiger, geschäftiger. Heute begegnete uns eine ruhigere, fast nachdenkliche Stimmung.

This was only my second visit to Idar-Oberstein. The first time — many years ago — the town felt livelier, busier. Today, a quieter, almost thoughtful mood met us.

image.png🔸Die imposante Fassade des Deutschen Edelsteinmuseums erzählt von Glanz und Geschichte. Hinter den steinernen Mauern funkeln Schätze aus aller Welt – still und doch lebendig, wie das Handwerk selbst.🔸The impressive front of the German Gemstone Museum speaks of splendor and history. Behind its stone walls, treasures from around the world quietly sparkle—alive in their stillness, just like the craft they represent.

Manchmal verändert sich eine Stadt, so wie sich auch Menschen verändern – nicht plötzlich, sondern schrittweise, leise, manchmal kaum merklich. Idar-Oberstein wirkte auf mich wie ein alter Freund, der einiges erlebt hat, ruhiger geworden ist, aber dessen Wesen unter all dem Wandel noch immer aufleuchtet.

Sometimes a town changes the way people do — not suddenly, but gradually, quietly, sometimes almost imperceptibly. Idar-Oberstein felt to me like an old friend who has seen a lot, become more reflective, but whose essence still shines through all the changes.

image.png🔸Der Park an der Weiherschleife – ein Ort zum Verweilen. Familien picknicken, Kinder toben, Spaziergänger genießen den Blick auf den kleinen See. Nebenan die Gaststätte, belebt und herzlich. Geschichte zum Anfassen – eingebettet in lebendige Gegenwart.🔸The park near the Weiherschleife invites you to linger. Families picnic, kids play, and walkers enjoy the view of the small lake. Right next door, the local restaurant is buzzing with life. A place where history meets the present—warm, lively, and real.

Über den Dächern – Die FelsenkircheAbove the Rooftops – The Church in the Rock

Majestätisch thront sie über der Stadt: die Felsenkirche, gebaut direkt in den roten Sandstein.
Selbst aus der Ferne spürte ich ihre besondere Ausstrahlung. In ihrer Erhabenheit und Verwurzelung schien sie zu sagen: "Hier bin ich, komme, was wolle." Ein Ort, den ich bei meinem nächsten Besuch unbedingt näher entdecken möchte – dieses Mal fehlte uns leider die Zeit. Aber vielleicht ist genau das das Schöne an solchen Reisen: nicht alles zu sehen, sondern Sehnsüchte zu wecken.

Majestically, it towers above the town: the Felsenkirche (Church in the Rock), built directly into the red sandstone.
Even from afar, I felt its special aura. In its grandeur and rootedness, it seemed to say, "Here I am, no matter what." A place I definitely want to explore more closely on my next visit—this time, unfortunately, we didn’t have the time. But maybe that’s the beauty of such journeys: not seeing everything, but awakening longing.

image.png🔸Vom ruhigen Flanieren in der Fußgängerzone aus führt der Blick hinauf zur majestätischen Felsenkirche. Wie ein stiller Wächter thront sie über der Stadt – ein markantes Wahrzeichen, das über die Dächer hinaus in den Himmel ragt.🔸From the calm stroll through the pedestrian zone, the view rises to the majestic Rock Church. Like a silent guardian, it towers over the town—an iconic landmark reaching skyward beyond the rooftops

Naturverbundenheit – Der Hunsrück-Hochwald ruftConnected to Nature – The Hunsrück-Hochwald Calls

Hinter der Stadt breitet sich die stille Weite des Nationalparks Hunsrück-Hochwald aus.
Eine Einladung, die Schuhe zu schnüren und einzutauchen in alte Wälder, plätschernde Bäche und lichtdurchflutete Lichtungen. Schon beim Gedanken daran konnte ich fast den erdigen Duft des Waldes riechen, das Knacken der Äste unter den Schuhen hören.

Beyond the town stretches the serene vastness of the Hunsrück-Hochwald National Park.
An invitation to lace up your boots and immerse yourself in ancient forests, babbling brooks, and sun-drenched clearings. Even the thought of it brought the earthy scent of the forest to my nose and the soft crackle of branches underfoot to my ears.

image.png🔸Hier draußen, wo alles langsamer wird, bekommt der Begriff "Zeit" eine andere Bedeutung. Es ist nicht die Uhrzeit, die zählt, sondern der Moment selbst.🔸Out here, where everything slows down, the concept of “time” takes on a different meaning. It’s no longer the clock that matters, but the moment itself.

Ein Abend am Fluss – Geschichten, Glut und GemeinschaftAn Evening by the River – Stories, Embers, and Togetherness

Unser Tag endete mit einem Grillabend bei Bekannten.
Während die Glut langsam zu glimmen begann und der Duft von frisch gegrilltem Gemüse die Luft erfüllte, erzählten wir uns Geschichten. Über das Leben hier, über kleine Freuden und große Umbrüche.

Our day ended with a barbecue evening at the home of some friends.
As the embers began to glow and the scent of freshly grilled vegetables filled the air, we shared stories—with each other, about life here, about small joys and big changes.

a1.png🔸Aus Lagerfeuer wird ein Grill, der über die Glut geschwenkt wird. Der Duft von Gegrilltem mischt sich mit der friedlichen Atmosphäre der kleinen Farm im Hintergrund.🔸 From campfire to grill, moved over the glowing embers. The scent of grilled food mixes with the peaceful atmosphere of the small farm in the background.

In solchen Momenten, wenn das Licht weich wird und Gespräche tiefer, wird einem bewusst, wie sehr Orte mit den Menschen verbunden sind, die sie bewohnen – und wie wertvoll es ist, sich die Zeit zu nehmen, zuzuhören.

In those moments, when the light softens and conversations grow deeper, you realize how closely places are tied to the people who live in them—and how valuable it is to take the time to listen.

Abschied – Mit einem Blick zurückFarewell – With One Last Glance Back

Als wir am nächsten Tag noch einmal am Fluss entlanggingen, spiegelte sich das Licht im Wasser. Ein letztes Mal ließ ich meinen Blick über die sanften Hügel schweifen.

The next day, as we walked once more along the river, the light reflected on the water. One last time, my gaze wandered over the gentle hills.

image.png🔸Die Brücke im Wald führt über den Isarbach, und der Blick schweift über die Dächer, die aus dem bewaldeten Hügel hervorschauen. Ein letzter Blick auf diesen ruhigen Ort – ein Moment des Abschieds, der gleichzeitig ein Stück Erinnerung wird.🔸The bridge in the forest spans the Isarbach, and the view stretches over the rooftops peeking out from the wooded hill. A final glance at this peaceful place—a moment of farewell that becomes a lasting memory.

Idar-Oberstein hatte sich nicht aufgedrängt. Es hatte sich gezeigt – leise, echt und warm.
Vielleicht sind es genau diese Orte, die am längsten nachklingen: die, die nicht alles auf einmal zeigen, sondern Schicht für Schicht ihre Geschichte offenbaren.

Idar-Oberstein hadn’t pushed itself into the spotlight. It had revealed itself — quietly, genuinely, warmly.
And maybe those are the places that linger the longest: the ones that don’t show everything at once, but reveal their story layer by layer.

image.png🔸Am See der Weiherschleife gleiten zwei Schwanen-Tretboote über das Wasser, Kinder lachen und steuern fröhlich ihre Boote. Am Ufer beobachten Menschen das bunte Treiben, während die sanften Hügel im Hintergrund und der weite, blaue Himmel eine ruhige, fast märchenhafte Kulisse bieten.🔸On the Weiherschleife lake, two swan-shaped pedal boats glide across the water, with children laughing and joyfully steering their boats. On the shore, people watch the lively scene, while the gentle hills in the background and the wide blue sky create a peaceful, almost fairy-tale setting.

#idar-Oberstein #edelsteinstadt #rheinland-Pfalz #weiherschleife #felsenkirche #hunsrueck-Hochwald #wohnmobilstellplatz

Der Wohnmobilstellplatz Historischen Weiherschleife The Camper Van Pitch at the Historic Weiherschleife

Unser Übernachtungsplatz lag direkt an der Historischen Weiherschleife - idyllisch zwischen Bachlauf und Waldrand, mit Platz für 13 Mobile. Für 7,50 Euro pro Nacht (inklusive zwei Erwachsenen und Kindern) bekommt man hier einen ruhigen, meist ebenen und teils schattigen Stellplatz, der sich ideal für einen Kurzaufenthalt eignet - maximal vier Nächte. Bezahlt wird unkompliziert am Parscheinautomat. Hunde sind willkommen, der Platz ist abends beleuchtet und gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. Wasser gibt’s für 10 Cent pro 10 Liter, Strom für 50 Cent pro kWh, die Entsorgung ist inklusive (auch für Durchreisende für 2,50 Euro nutzbar). Sanitäranlagen sind nicht vorhanden. Dafür punktet die Lage: In der Nähe locken Altstadt, Edelsteinmuseum, Tierpark, Outlets, Burgen, Schlösser und reichlich Wander- und Radwege für Naturfans.

Our overnight spot was right by the Historic Weiherschleife - idyllically located between a stream and the edge of the forest, with space for 13 vehicles. For €7.50 per night (including two adults and children), you get a peaceful, mostly level, and partly shaded pitch, perfect for a short stay - up to four nights. Payment is simple via parking machine. Dogs are welcome, the area is lit in the evenings, and public transport is within walking distance. Fresh water is available at €0.10 per 10 liters, electricity at €0.50 per kWh, and waste disposal is included (also available for travelers passing through for €2.50). There are no sanitary facilities on site. But the location makes up for it: nearby attractions include the old town, gemstone museum, animal park, outlet stores, castles, and plenty of hiking and biking trails for nature lovers.

image.png🔸Die Einfahrt zum Stellplatz führt an der Ver- und Entsorgungsstation vorbei, wo ein kleiner Unterstand mit Informationen und Kassenautomat bereitsteht. Die Stellplätze sind kreisförmig angeordnet und bieten Platz für Reisemobile inmitten einer ruhigen, natürlichen Kulisse. Im Hintergrund erheben sich sanfte Hügel, die von dichtem Wald umgeben sind – eine perfekte Verbindung von Komfort und Natur.🔸The entrance to the parking area passes the service and disposal station, with a small shelter offering information and a payment machine. The parking spaces are arranged in a circular layout, providing room for motorhomes in a peaceful natural setting. In the background, gentle hills rise, surrounded by dense forest – a perfect blend of comfort and nature.

 

Übersicht Overview

Adresse AddressTiefensteiner Straße 87, 55743 Idar-Oberstein
Internet https://www.edelsteinland.de/de/planen-buchen/wohnmobilstellplaetze/index.html#/pois/RPT/968eba85-7325-44ef-9533-c77871bb87a2/wohnmobilstellplatz-weiherschleife
Phone / Email+49 6781 9335033 [email protected]
Geeignet für: Suitable for:Wohnmobile, auch über 8m motorhomes, even over 8m
Für Wohnwagen geeignet: Suitable for caravans:Nein No
Anzahl Stellplätze: Number of parking spaces:13
Öffnungszeiten: Opening times:January to December
Max. Übernachtungsdauer: Max. Overnight stay:4
Stellplatzgebühr: Pitch fee:7,50 €
Strom: Electricity:0,50 € / kWh
Frischwasser: Fresh water:0,10 € / 10 L
Entsorgung Grauwasser: Disposal of grey water:vorhanden present
Entsorgung Schwarzwasser: Disposal of black water:vorhanden present
Hunde: Dogs:erlaubt allowed
Toiletten: Toilets:nicht vorhanden not present
Dusche: Shower:nicht vorhanden not present
WLan:nicht vorhanden not present
Bezahlen: Paying:Parkscheinautomat Parking ticket machine
Sonstiges: Other:-Aufgrund von Bauarbeiten in der Tiefensteiner Straße ist der Wonmobilstellplatz in der Zeit vom 04.03.2025 bis voraussichtlich Ende des Jahre nicht zugänglich. -Due to construction work in Tiefensteiner Straße, the Wonmobil parking lot will not be accessible from 04.03.2025 until probably the end of the year.

 

 

Follow this link to the overview of my visited RV parks

 

 

🟠 About me:
I enjoy writing travel stories – but also about life itself: experiences that move me and thoughts that cross my mind. My texts are a mix of personal impressions, memories, and the small moments that shape everyday life. German is my native language. Supported by AI-powered tools like Nuance Dragon, I’m able to let my thoughts flow freely and create in detail. These texts were originally written in German – for better readability, some passages were linguistically adapted during translation. The photos I share or use in photomontages are – unless otherwise stated – my own.